Kategorien
Allgemein

Erster Dreier in der neuen Saison!

Nach einer weiteren Niederlage gegen die DJK Hüthum- Borghees stoppt die Mannschaft mit einem Sieg beim Weseler SV den Negativlauf.

Im Heimspiel am 25.08.2023 war man nicht die schlechtere Mannschaft. Vielmehr zahlte man abermals Lehrgeld für individuelle Fehler. Das Ergebnis von 1:3 hätte nach dem Spielverlauf gut und gerne auch ein 2:2 oder gar ein 2:1 sein können. So aber reichte das Tor von Zacha in der 56. Minute nur für den Anschlusstreffer. Eine halbe Stunde drang man auf den Ausgleich, ehe der Gegner in der 84. Minute den Deckel drauf machte. Weh tat außerdem eine rote Karte, die sich Leon kurz vor Abpfiff einhandelte. Wir rechnen mit einer Sperre von zwei Spielen. Über die Umstände, die für ein Spiel mit der Gastmannschaft typisch sind, sollen an dieser Stelle nicht zu viele Worte verwendet werden.

Nicht Alles gut aber besser sollte es dann eine Woche später am 03.09.2023 werden. In einem teilweise wilden Spiel ging es auf und ab. Wie vom Trainer prophezeit war der Gegner im Offensivspiel gut, dafür aber anfällig in der Defensive. Leider galt gleiches diesmal auch für unser Team. Bereits nach zehn
Minuten lagen wir mit 1:0 hinten. Diesmal schafften wir aber nach toller Kombination den schnellen Ausgleich zum 1:1 durch Zacha in der 32. Minute. Nach erneut haarsträubenden Fehlern war es abermals die Heimmannschaft, die in der 37. Minute zum 2:1 einschob. Die Antwort folgte postwendend. Mo wurde freigespielt und ließ sich die Chance zum 2:2 in der 44. Minute nicht nehmen.
In der Pause war Konzentration angesagt. Jeder wusste, was heute ging, würden die überflüssigen Fehler für die zweite Hälfte abgestellt werden. Der Spielstand hielt nach dem Seitenwechsel bis zur 56. Minute. Der dritte Rückstand bedeutete das 3:2. Zwei Zeigerumdrehungen weiter netzte Simon Terhorst zum 3:3. „Körnern“! Nun übernahmen wir immer mehr das Kommando und besonders das Mittelfeld konnte vom Gegner kaum noch verteidigt werden. Das lag nicht zuletzt an der Kondition, die heute bei allen gefordert wurde. So mussten auch wir wechseln. Manni, Bilbo und Pascal kamen für Filipe, Bonzi und Mo. Außerdem kam Ferro für den starken Simon Thiesing, der zuletzt schmerzlich vermisst wurde und dem Offensivspiel wieder mehr Struktur verschaffte.
Als es schon fast so aussah als ob wir unsere Überlegenheit nicht in Zählbares umsetzen könnten schlugen wir doch noch zu. Ferro brachte eine Ecke auf den zweiten Pfosten, wo Flo nur noch den Fuß! hinhalten musste. 3:4 in der 88. Minute. Jetzt hieß es dichthalten. Das gelang und als Ferro den aufgerückten Gegner nach einem Konter mit dem 3:5 in der Nachspielzeit bestrafte war der erste Saisonsieg perfekt. Besonderer Dank gilt den Verstärkungen aus der zweiten Mannschaft, die an diesem Tage nicht als Aushilfen bezeichnet werden konnten und ihren Anteil am Teamerfolg beisteuerten. Ein Musterbeispiel für Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Mannschaften. Außerdem ist Leon der bisher mit Abstand erfolgreichste Betreuer in der neuen Zeitrechnung nach dem Aufstieg.

Weiter geht es heute mit dem Pokalspiel zu Hause gegen TuS Haffen-Mehr um 19:30 Uhr. In der Meisterschaft steht das nächste Spiel erst am 17.09.2023 an. Dann sind die Grünweißen um 15:00 Uhr in Emmerich beim VfB Rheingold gefordert.

eure rasende Reporterin,
Carla Kolumna